wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: Keine Messung vorhanden

Keine Daten von GIOŚ vorhanden

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. 35. Jahre der Hilfsgesellschaft des Hl. Bruders Albert – bis 20. Dezember Biennale Deinem Nächsten

35. Jahre der Hilfsgesellschaft des Hl. Bruders Albert – bis 20. Dezember Biennale Deinem Nächsten

Data publikacji: Autor:

| Aktualisierung: Edytuj w ACMS

Über 250 Gemälde, Grafiken, Fotos und Skulpturen berühmter polnischer Künstler sind bei der 14. Biennale Deinem Nächsten zu sehen. Die Vernissage findet in Wroclaw am 8. Dezember, 14 Uhr im Museum der Stadt Wroclaw, ul. Sukiennice 14/15 statt. Im April 2016 erfolgt die Auktion der ausgestellten Werke, ihr Erlös geht den Schützlingen der Hilfsgesellschaft des Hl. Bruders Albert zugute. Mit der Biennale beginnt das Jahr des 35. Jubiläums der Tätigkeit der Gesellschaft.

Wie die Veranstalter bekannt geben, findet die 14. Biennale Bliźniemu Swemu (Biennale der Kunst Deinem Nächsten) 2015/2016 zu einem besonderen Zeitpunkt statt, nämlich in dem Jahr, in dem die Hilfsgesellschaft des Hl. Bruders Albert zwei Jubiläen feiert. Im 1916 verstarb der Patron der Gesellschaft Adam Chmielowski, Hl. Bruder Albert, das nächste Jubiläum ist dem 35. Jahrestag der Gründung der Gesellschaft seines Namens gewidmet. Die Hilfsgesellschaft des Hl. Bruders Albert wurde im Dezember 1981 in Wroclaw gegründet. Heute ist sie in 67 Regionalkreisen in ganz Polen tätig. Täglich betreut sie rund 4000 Personen.

Hilfsgesellschaft des Hl. Bruders Albert in Wroclaw

Die Gesellschaft betreibt in Wroclaw 4 Einrichtungen für Männer und Frauen – drei auf dem Gebiet der Stadt und eine in Szczodre, Gemeinde Długołęka, außerdem eine Wärmestube in der ul. Gajowicka (100 Plätze). Pro Jahr braucht man für die Einrichtungen rund 4 Mio. PLN. In diesem Jahr wurde ein Zuschuss von 2 Mio. 330 Tsd. PLN von der Stadt bewilligt. Der Rest erhält die Gesellschaft von Sponsoren, im Rahmen von Spendensammlungen und Verkaufsmärkten.

- „Wir sammeln das Geld, um im Winter Schutz und Essen für Obdachlose finanzieren zu können, die von unseren Einrichtungen in Wroclaw betreut werden. Wir haben 520 Plätze, in der Herbst-Winterzeit nehmen wir aber rund 750 Personen auf“ – sagt Aleksander Pindral, Vorsitzender der Hilfsgesellschaft des Hl. Bruders Albert in Wroclaw.

Hilfe nicht nur für Obdachlose

Die Organisation betreut auch ältere Menschen, Arme. Kinder, diejenigen, die in besonders schwierige Lebenslage geraten sind. Eine derart umfassende Hilfstätigkeit erfordert ständige Suche nach Mitteln für den wichtigsten alltäglichen Bedarf: Lebensmittel, Kleidung, Reinigungsmittel, Schulsachen für Kinder, dringende Reparaturen und Betriebskosten für Wohnheime.

- „Unterstützt wird die Gesellschaft in ihrer Arbeit u.a. von der zu diesem Zweck gegründeten Stiftung Bliźniemu Swemu (Deinem Nächsten). Als eine der Möglichkeiten zur Gewinnung der finanziellen Mittel für die Schützlinge der Gesellschaft ist der alle zwei Jahre veranstaltete Zyklus von Ausstellungen der Werke der berühmtesten polnischen Künstler“ - sagt Beata Butwicka, Bevollmächtigte des Generalvorstands der Gesellschaft für PR und fügt hinzu, dass zu den Förderern der Veranstaltung seit Jahren Künstler wie Magdalena Abakanowicz, Mirosław Bałka, Helena Zaremba- Cybisowa, Tadeusz Dominik, Edward Dwurnik, Stanisław und Jan Młodożeniec, Roman Opałka, Stefan Gierowski, Natalia Lach-Lachowicz, Franciszek Starowieyski (bzw. deren Familien oder Erben, die ihre Werke zur Verfügung stellen) und viele andere gehören. Adam Chmielowski, der spätere Hl. Bruder Albert war in seiner Jugend als Maler tätig und ist jetzt Schutzheiliger dieses Berufszweigs.

Große Auktion der Arbeiten der berühmtesten polnischen Künstler

Dieses Jahr begann die Biennale Bliźniemu Swemu am 26. November mit der Vernissage in der Nationalen Kunstgalerie Zachęta in Warszawa. Die Vernissage von Wroclaw begleitet ein Geigen- und Akkordeonkonzert in der Ausführung der Brüder Michał oraz Mikołaj Krzywiecki. Beide sind Schüler (4 und 6 Klasse) der Allgemeinbildenden Fryderyk-Chopin-Musikschule Nr. 2. Die jungen Künstler sind Stipendiaten des Präsidenten der Stadt Wroclaw. Die Ausstellung Biennale Bliźniemu Swemu erfreut das Publikum von Wroclaw bis zum 20. Dezember, anschließend zieht sie in angesehene Galerien von Katowice, Gdańsk und Rzeszów ein, wo zum Abschluss eine große Auktion der Arbeiten veranstaltet wird. Der Erlös aus der Auktion wird wie immer für Brot und Dach über dem Kopf der Schützlinge der Hilfsgesellschaft des Hl. Bruders Albert verwendet.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!