So sieht der Plan aus. Zwischen 8.00 und 12.00 Uhr transportieren die Krankenwagen rund 30 Patienten in die ul. Borowska. Die Klinikleitung bittet die Autofahrer von Wroclaw um Verständnis. Die Klinik Przylądek Nadziei (Cap der Hoffnung) kann von der ul. Weigla erreicht werden.
Die von allen lange erwartete Klinik Przylądek Nadziei wurde Anfang September feierlich eröffnet. Damals sagten die Vertreter der Medizinischen Universität und der Klinik, die Kinder sollen bis Ende September dorthin verlegt werden, der Umzugstermin wurde allerdings mehrmals verschoben und sorgte speziell bei den Familien der kleinen Patienten für Enttäuschung. Wie Monika Maziak, Pressesprecherin der Medizinischen Universität erklärt, erfolgte die Verspätung u.a. aufgrund notwendiger bautechnischer Verbesserungen. Aber nicht nur deshalb. – „Im Przylądek Nadziei befinden sich zahlreiche neue Geräte, die zuerst verbucht und anschließend in der Datenbank der Klinik aufgenommen werden mussten. Außerdem musste man verschiedene Zulassungsformalitäten erledigen. Ohne diese konnte man keinen Vertrag mit dem polnischen Krankenversicherungsträger (NFZ ) abschließen“ – erklärt sie. – "Außerdem musste sich das Krankenhauspersonal mit dem Gebäude, den Laboratorien vertraut machen und in den Gebrauch der neuen Geräte eingearbeitet werden“ - fügt Monika Miziak hinzu.
So sieht Przylądek Nadziei aus
Die Klinik, die im alten Gebäude in ul. Bujwida zum Selbständigen Öffentlichen Klinischen Krankenhaus Nr. 1 in Wroclaw gehörte, wird nach dem Umzug in das Gebäude von Przylądek Nadziei in der ul. Borowska zu einem Teil des Universitätsklinikums. – „Ab Dienstag, dem 24. November erfolgt die Patientenaufnahme schon am neuen Standort“ – erklärt die Pressesprecherin der Medizinischen Universität.
Achtung! Aufgrund des Umzugs ändern sich die Telefonnummern der Klinik. Die neuen Telefonnummern