Jahr für Jahr am 20. Januar füllen sich die Straßen von San Sebastian mit Umzügen der Einwohner, die mit Trommeln, Fässern und Brettern gemeinsam den Tag des Schutzheiligen der Stadt feiern. Tamborrada ist eine fröhliche Tradition, die Generationen verbindet.
Die Teilnehmer der Tamborrada von Wroclaw waren Kinder und Jugendliche aus Wroclaw und dem Ballungsraum Wroclaws: Długołęka, Miękinia, Wołowa, Środa Śląska und Trzebnica. Auf selbstangefertigten Trommeln, Rasseln und anderen Schlaginstrumenten spielten sie den "Marsch von San Sebastian" und das Werk "WrocLove". Es war das größte Orchester Wroclaws.
Die Tamborrada von Wroclaw knüpft an das größte Fest der Basken an. Ihre Hauptstadt - San Sebastian – trägt in diesem Jahr gemeinsam mit Wroclaw den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt. – „Heute sind sie die zwei wichtigsten Städte Europas – die Europäischen Kulturhauptstädte. An eurem Feiertag schicken wir euch Grüße aus Wroclaw! – wandte sich Rafał Dutkiewicz, Präsident der Stadt Wroclaw vor dem Beginn der Tamborrada an die Bewohner von San Sebastian. – „Wir haben heute für euch ein Geschenk, möchten mit euch gemeinsam spielen und singen“ – fügte er hinzu.
Pünktlich zur Mittagszeit bereiteten die Kinder in den Straßen von San Sebastian ihren Beitrag zu der ganztägigen Tamborrada vor. Mehrmals verbanden sich die Teilnehmer aus Wroclaw über Satellitenverbindung mit der baskischen Stadt, um gemeinsam zu feiern - trotz der Entfernung zwischen den beiden Städten. Auf diese Weise konnten sich die jungen Basken überzeugen, wie ihr Fest in Wroclaw gefeiert wird.
Wroclaw ist neben San Sebastian die einzige Stadt, in der die Tamborrada erklang.
Die Veranstalter der Tamborrada von Wroclaw sind das Zentrum für Soziale Entwicklung Wroclaw, die Stiftung Utalentowani und das Büro für Zusammenarbeit mit dem Ausland. An der Veranstaltung nahmen auch Orchester der uniformierten Verbände teil: das Musikcorps der Landsstreitkräfte in Wroclaw und das Musikcorps des Woiwodschaftspräsidiums der Polizei. Es spielen auch die Musiker "Dziubek Band", die Gruppe Mażoretki Trzebnickie, Stepptänzer von "Wroclawska Stepownia", Kinder aus der Stiftung Kierunek Przygoda und der Chor "Bel canto" der Grundschule Nr. 17 .
Zur Erinnerung: die Tamborrada wurde in Wroclaw schon letztes Jahr veranstaltet – am 30. April auf dem pl. Nowy Targ spielten Kinder und Jugendliche, insgesamt versammelten sich dort rund 1600 Teilnehmer. Damals sah es so aus: