Jeden Montag kommt in das Tierheim von Wroclaw eine Gruppe von 6 Insassen einer Vollzuganstalt. Sie verbringen im Tierheim den ganzen Tag, räumen auf, pflegen die Tiere, gehen mit den Hunden spazieren. Das sind die Hauptvorgaben der Aktion, die von Wadim Liśniewski von Darling Dogs ins Leben gerufen wurde.
Für das Programm haben sich 12 Männer qualifiziert. Abwechselnd, in Sechsergruppen besuchen sie das Tierheim von Wroclaw. Die Häftlinge wurden von ihren Betreuern aus der Justizvollzuganstalt in der ul. Kleczkowska ausgewählt. Bei der Auswahl war eine Bedingung relevant: Sicherheit, dass die Männer hinter den Gefängnistoren keine Schwierigkeiten machen werden.
- „Der erste Besuch im Tierheim war bezeichnend. Einige Häftlinge sind schon mehr als 10 Jahre hinter Gittern. Sie verbrachten deshalb viel Zeit mit Gesprächen und freuten sich einfach, dass sie jemanden von draußen treffen können. Doch bei der nächsten Besuchen konnte man feststellen, dass die Häftlinge vom Schicksal der ausgesetzten Tiere sehr betroffen sind“ - sagt Wadim Liśniewski.
Die Teilnehmer des Programms verbringen sehr viel Zeit im Katzenhaus. Sie machen die Räume und die Katzentoiletten sauber, zähmen auch die verwilderten Katzen. Weitere drei Stunden sind der Hundebetreuung gewidmet. Neben Aufräumarbeiten in den Boxen kümmern sich die Häftlinge um Hunde, die sie sich ausgesucht haben. Und sie entscheiden sich meistens für die Tiere, die im Tierheim den Großteil ihres Lebens verbracht haben – für die alten und vergessenen. Diesen Hunden schenken sie die meiste Aufmerksamkeit. – „Schon nach wenigen Wochen lässt sich sehen, dass zwischen den Menschen und den Tieren eine enge Bindung entstanden ist“- fügt Wadim Liśniewski hinzu.
Die Männer kennen die Namen ihrer Schützlinge, wissen, wie man zu ihnen spricht. Sie machen ihre Boxen sauber, pflegen das Fell, kämmen und waschen die Tiere. – „Dem Plan zufolge soll das Programm "Freiheit an der Leine" 2 Jahre dauern. Ich werde jedoch alles dafür tun, dass zu einem lebenslangen Programm wird“– endet Wadim Liśniewski.
**Fotos wurden von Wadim Liśniewski zur Verfügung gestellt