Wir zeigen Fotos vom Ring in Wroclaw in den 70er Jahren, die von Fotografen aus Wroclaw Stanisław Kokurewicz und Zbigniew Nowak angefertigt wurden. Sie sind ein Teil der Fotosammlung des Zentrums "Pamięć i Przyszłość" (Erinnerung und Zukunft) in Wroclaw. Die Fotos veranschaulichen u.a. die Rettungsaktion während des Brandes des Turmes der Garnisonskirche St. Elisabeth am 20. September 1975, parkende Autos auf dem pl. Gołębi, Studenten der Staatlichen Kunsthochschule PWSSP bei Freilichtstudien an der Südseite des Rings.
( Klicken Sie hier, um die Fotogalerie zu sehen)
Sehen Sie mehr Fotos auf Facebook: Nie-zapomniany Wroclaw (Unvergessenes Wroclaw). In den 70er Jahren wurde der Ring zur verkehrsberuhigten Zone erklärt, es wurden auch die Straßenbahnlinien abgeschafft, die dort seit dem 19. Jh. verliefen (zuerst Pferde- dann Elektrobahnen). Die Straßenbahnen verkehrten durch den Ring bis zur Mitte der 70er Jahre des 20. Jh., dann wurden sie auf die Ost-West-Achse (Trasa W-Z) verlegt.