Die Abteilung des Systems für Räumliche Information in Wroclaw präsentiert ein weiteres Material, das im Zusammenhang mit einem größeren Projekt zur Inventarisierung der Stadt aus der Luft 2015 gewonnen wurde. Die diagonalen Fotopläne Wroclaws ergänzen und vervollständigen das Bild der Stadt, das auf der bereits vorgestellten (vertikalen) Orthofotokarte Wroclaws gezeigt wurde.
Auf den diagonalen Fotoplänen kann fast jedes Objekt Wroclaws aus vier Seiten betrachtet werden, mit der speziell konstruierten Kartenapplikation kann man dabei fließend zwischen den einzelnen Ansichten wechseln sowie die ungefähre Höhe der sichtbaren Objekte messen.
Die gezeigten Fotopläne entstanden durch die Umgestaltung der diagonalen Fotos von Wroclaw, die am 3. Mai sowie am 4., 5. und 6. Juni 2015 angefertigt worden waren.
Aufgrund der Einschränkungen, die durch die Regeln der Optik und technische Möglichkeiten bedingt sind, handelt es sich bei dem auf den diagonalen Fotoplänen gezeigten Bild um keine präzise Wiedergabe der Realität, mit der wir auf den Orthofotokarten zu tun haben. An manchen Orten kommt es zu gewissen Verzerrungen der Geometrie, die Gebäude scheinen leicht schräg zu stehen etc. (Aus diesem Grund handelt es sind bei den Messungswerten auf den diagonalen Fotoplänen um ungefähre Werte)
In der Applikation ukosne.gis.um.wroc.pl wird auch die Orthofotokarte Wroclaws (vertikale Fotos) gezeigt. Der räumliche Umfang der Orthofotokarte ist größer als bei den diagonalen Fotoplänen, deshalb sind an der Stadtgrenzen Wroclaws Bereiche vorhanden, die auf der Orthofotokarte zu sehen sind, jedoch nicht auf den diagonalen Fotoplänen.
Einzelheiten, darunter eine kurze Bedienungsanleitung der neuen Applikation (anders als die bisher von uns gezeigte) und der räumliche Umfang der auf den Fotoplänen veranschaulichten Bereiche der Stadt findet man auf der Seite www.geoportal.wroclaw.pl.