wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: Keine Messung vorhanden

Keine Daten von GIOŚ vorhanden

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. So wird das Seniorenzentrum Angel Care in ul. Dyrekcyjna aussehen

So wird das Seniorenzentrum Angel Care in ul. Dyrekcyjna aussehen

Data publikacji: Autor:

Edytuj w ACMS

In der Innenstadt, im grundlegend sanierten Haus aus dem 19. Jh., wo sich früher Entbindungsstation befand, entstehen im Seniorenzentrum Angel Care sog. betreute Wohnungen. Insgesamt wird es 48 Wohneinheiten geben. Außer den Wohnungen entsteht ein Pflegeheim für ältere Menschen, die medizinische Betreuung benötigen. Es ist die erste Lösung dieser Art in Polen. Das Zentrum soll im Frühjahr 2016 fertig sein.

Betreute Wohnungen gibt es im Westen schon lange. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen Apartments dadurch, dass sie an die Bedürfnisse älterer Menschen angepasst sind, barrierefrei und mit verschiedenen Bequemlichkeiten ausgestattet, z.B. mit einem Notrufsystem, mit dem das diensthabende Pflegepersonal gerufen werden kann. Zusammen mit dem Apartment enthält der Mieter Zugang zu zahlreichen Dienstleistungen wie Putzen, Wäschewaschen oder Abholung von Medikamenten.

Was wird es dort geben und für welchen Preis

Wie ein Musterapartment in den betreuten Wohneinheiten aussieht und was es dort gibt, kann man schon heute besichtigen, denn die erste Wohnung ist bereits fertig. Neben der Wohnung werden dem Senior gemeinsame Wohnbereiche zur Verfügung stehen, die für alle Einwohner offen sind. Dies sind Öffentlichkeitsräume (Begegnungsbereiche) in jedem Stockwerk, Bibliothek, Fitnessraum, Kunstatelier oder der grüne, nur von ihnen zugängliche Garten im Innenhof. Für die Senioren werden auch verschiedene Veranstaltungen und gemeinsame Ausflüge organisiert.

Die Kosten sollen ab 4,5 Tsd. PLN monatlich für ein Einzelapartment liegen, das man übrigens nur mieten, nicht kaufen kann. Ein Apartment für zwei Personen, das z.B. von einem Ehepaar gemietet werden kann, soll 5,9 Tsd. PLN kosten.

- „Es ist ein geprüftes und im Westen gut bewahrtes Model des Wohnens und Lebensstils für aktive Senioren, das in Polen erst auf Kindesbeinen steht, wird sich aber, wie ich vermute, auch etablieren“ - überzeugt Ron Ben Sahar, Partner des Bauherrn Angel Poland Group, der in den Bau von Angel Care investiert hat. Wie er und andere Vertreter des Investors bemerken, der wichtigste Faktor für die Wahl dieses Standortes für das Seniorenzentrum sei die perfekte Lage, die problemlos einen Besuch im Kino, Theater, in der Oper, im Aquapark oder das Reisen ermöglicht – gleich nebenan befinden sich der Eisenbahn- und der Busbahnhof. – „Ältere Menschen sind immer noch aktiv, möchten sich gerne mit Gleichaltrigen treffen, sich unterhalten oder feiern und in unserem Zentrum finden sie alle Möglichkeiten dafür, um stressfrei leben zu können“- meint er.

Trotz der relativ hohen Kosten hat der Investor keine Angst, dass es nicht genügend Interessenten geben wird. Er plant bereits weitere Zentren Angel Care landesweit. Innerhalb von fünf Jahren sollen in Polen 10 weitere entstehen.

- „Das Interesse ist immer größer, es wurden mittlerweile mehrere Reservierungsverträge unterzeichnet“ - sagt Michał Kowalski, Generaldirektor von Angel Care.

Für Personen, die nicht mehr selbständig sind

Neben Apartments für aktive und selbständige Senioren wird in einem Teil des Zentrums ein Betreuungsheim mit ausgebautem Zentrum für Demenzkrankheiten untergebracht, für Menschen, die in ihrem Alltag dauerhaft Hilfe brauchen. Die Kosten für einen komplexen Aufenthalt im Heim sollen bei ca. 4,5 Tsd. PLN monatlich liegen.

In Wroclaw gibt es Betreuungsheime, in denen die Senioren wohnen können, sowie Pflege- und Heileinrichtungen, die u.a. von Ordensschwestern geleitet werden (Ein Teil der Kosten übernimmt die polnische Krankenversicherung, der Aufenthalt kostet ca 3 Tsd. PLN), man muss allerdings auf einen Platz dort oft mehrere Monate warten.

Fot. Eliza Głowicka

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!