wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: Keine Messung vorhanden

Keine Daten von GIOŚ vorhanden

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Wroclaw am Wochenende: 15.-17. Januar 2016 [VERANSTALTUNGEN]
Wystawa klocków Lego na Stadionie Wrocław

Ausstellung der Legosteine in Stadion Wroclaw

bis 7. Februar 2016, 9.00-21.00 Uhr, Stadion Wroclaw, Aleja Śląska 1, Tickets 21 PLN an Wochenenden

Die Ausstellungsstücke zeigen Personen, Orte, Ereignisse aus Märchen oder Filmen sowie historische Szenen und berühmteste Architekturbauten – sowohl alte als auch zeitgenössische. Es gibt auch berühmte Persönlichkeiten, die aus Legosteinen gebaut wurden, ein Modell der Seeschlacht bei Oliwa und viele andere. Um Warteschlangen vor dem Ticketschalter zu vermeiden empfehlen wir Ihnen, die Tickets online zu reservieren. Mehr Informationen.

Wystawa

Ausstellung "Made in Europe". 25 Jahre des Preises Mies van der Rohe Award

vom 16. Januar bis 13. März, Architekturmuseum, Bernardyńska 5, Vernissage 12.00 Uhr

Die Ausstellung ist der wichtigsten europäischen Auszeichnung im Bereich der Architektur der Gegenwart gewidmet. Sie fast 25 Jahre des Wettbewerbs in knapp 150 Architekturmodellen und 3000 Entwurfsvisualisierungen zusammen, die seit 1988 eingereicht wurden.

Wymiana żywności w Księgarni Hiszpańskiej

Lebensmitteltausch in der Spanischen Buchhandlung

Samstag, 16. Januar, 12.00-16.00 Uhr, Spanische Buchhandlung / Księgarnia Hiszpańska, ul. Szajnochy 5

Es ist bereits der fünfte Lebensmitteltausch unter der Schirmherrschaft der lokalen Gruppe der Initiative Food Not Bombs. Wie immer gibt es frischen Obst und Gemüse zu mitnehmen, in Gegenzug kann man kleine Mengen von haltbaren Produkten abgeben wie Graupen, Hülsenfrüchte, Öl, Gewürze etc.

Festiwal Food Trucków: Kultura Smaków

Festival der Foodtrucks: Kultur der Geschmäcker

15-17. Januar, Samstag-Sonntag: 12.00 - 23.00 Uhr, pl. Nowy Targ

Die Restaurants auf Rädern bilden einen kulinarischen Rahmen für das Eröffnungswochenende ESK. Jeder Foodtruck bereitet dabei ein Gericht vor, dessen Name sich auf die Geschichte und Tradition Wroclaws bezieht. Es gibt Burger, Würste, Nudeln, Suppen, Pieroggen, Baguettes und Sandwiches, Tex-Mex-Gerichte, etwas Süßes, Salziges, Saures, für Fleischfresser, Vegetarier, Veganer, warm und kalt, eine ganze Palette der Geschmacksrichtungen, auf einem Platz in Wroclaw vereinigt.

Dźwięki Wrocławia: infopunkt ESK + występy muzyków

Klänge Wroclaws: Infopunkt ESK + Auftritte der Musiker

Samstag 16. Januar 14.00 - 20.00 Uhr, 17. Januar 10.00 - 16.00 Uhr, verschiedene Standorte nach Tagesprogramm, Eintritt frei

Die Musiker spielen u.a. in Einkaufsgalerien, im Klinikum in der ul. Borowska, im Betreuungs- und Erziehungszentrum in der ul. Lekcyjna, im Kino Nowe Horyzonty. Die Konzerte der Pianisten sind u.a. in den Hallen des Hauptbahnhofs und des Flughafens Wroclaw zu hören.

Wrocław Rozgrzewa

Wroclaw Wärmt Auf

Samstag, 16. Januar, 16.00 bis 24.00 Uhr

Wroclaw Rozgrzewa (Wroclaw Wärmt Auf) das sind rund ein Dutzend Standorte in Wroclaw mit brennendem Installationen, an denen man sich aufwärmen kann. An jedem Standort kann man einem Musiker begegnen, die freiwilligen Helfer informieren dabei gern über die Veranstaltungen von ESK. Zusätzlich werden an jedem Standort Glühwein, Kaffee und Tee verkauft.

Strefa Kibica EURO 2016 Mistrzostwa Piłkarzy Ręcznych

Fanmaile EURO 2016 Handballmeisterschaft der Männer

Samstag, 16. Januar, 15.00-23.00, Platz an der Iglica neben der Jahrhunderthalle, bis 31. Januar, Eintritt frei

In der Fanzone finden bis zu 1,5 Tsd. Besucher platz. Die Zone ist täglich von 17.00 bis 23.00 Uhr geöffnet. Am 16., 17., 20. und 29. Januar ab 15.00 Uhr. Neben einem Riesenbildschirm, auf dem die Spiele übertragen werden, stehen den Fans die gastronomische Zone, die Unterhaltungszone und die Sponsorenzone zur Verfügung. Die Fans werden die Möglichkeit haben, an spannenden Wettbewerben und Spielen teilzunehmen und auf der Eisbahn eislaufen. Während der Meisterschaft wird der Multimediabrunnen wieder im Betrieb sein.

Płonąca Wyspa - Dwa światy

Brennende Insel – Zwei Welten

17.00-21.00 Uhr, Wyspa Słodowa

Die Feuerspektakel auf der Insel Wyspa Słodowa im Rahmen des Eröffnungswochenendes ESK werden durch pyrotechnische und Rauchshows sowie brennende künstlerische Installationen vervollständigt. Die Stücke werden alle 30 min. gespielt. Ihr Können zeigen uns Künstler aus der ganzen Welt, u.a. das Theater AVATAR (Legnica), Aktobatikgruppe Space Duo (Złotoryja), Gruppe Bessali (Legnica), Flagrantis (Trójmiasto), Kamil Balmas "Cyrik" (Legnica), Gruppe Azis Light (Dąbrowa Górnicza).

Videomapping: Narodowe Forum Muzyki

Videomapping: Nationales Musikforum

Freitag-Samstag, 15-16. Januar, von 17.00 bis 21.00 Uhr, Nationales Musikforum

Freilichtmultimedialvorführung auf dem Gebäude des Nationalen Musikforums.

Otwarcie ESK - Mercouri/Xenakis

Eröffnung ESK - Mercouri/Xenakis

Das dreitägige Projekt "Mercouri/Xenakis" ist eine Veranstaltung, die speziell für das Eröffnungswochenende der Europäischen Kulturhauptstadt Wroclaw 2016 konzipiert wurde und aus einer Ausstellung, aus Konzerten ( Sinfonie-, Kammer- und elektroakustisches Konzert) sowie aus einem Theaterstück besteht. Das vom 15. bis 17. Januar veranstaltete Event ist dem Schaffen von Iannis Xenakis – einem der weltweit wichtigsten Komponisten der zeitgenössischen Musik und Melina Mercouri – griechischer Schauspielerin und Ideengeberin der Europäischen Kulturhauptstadt gewidmet.

Karnawałowe Ukulele

Karneval-Ukulele

Samstag, 16. Januar, 19.00 Uhr, Klub Autograf, ul. Mazowiecka 17, Eintritt 20 PLN

Fröhliche Klänge der hawaiischen Ukulele, verbunden mit den Rhythmen der amerikanischen (und nicht nur) Jazzstandards der 20. und 30. Jahre des zurückliegenden Jahrhunderts sind in der Tat eine ausgezeichnete Idee, einen winterlichen Karnevalabend in Polen zu verbringen. Das Trio Dreaming Ukulele Trio sorgt mit Sicherheit für einen gelungenen Partyabend.

Entschlossene können sich ihre Tickets reservieren lassen, Tel. 691 203 553.

Koncert Satin Voices

Konzert Satin Voices

Samstag, 16. Januar, 19.00 Uhr, Klub Pod Kolumnami, pl. Św. Macieja, Tickets 15 PLN norm/10 PLN

Das Gesangsensemble Satin Voices besteht aus sieben schönen Frauen und zwei gut aussehenden Männern. In seinem Repertoire befinden sich neben berühmten Jazzstandards auch Hits wie: Someone Like You Adele, Hit the Road Jack, Over The Rainbow oder Sway. Die Gruppe ist u.a. Laureat des Spezialpreises des Włodzimierz-Szomański-Festivals "Nicht nur Gospel". Sie spielt Stücke aus dem Bereich Jazz, Pop, Folk, Gospel sowie Kompositionen und eigene Arrangierungen von Aleksandra Osiecka-Skoblewska, Katarzyna Szeloch und Natalia Szczypuła.

Wrocławski Szlak Klubowy - sobota

Klubroute von Wroclaw - Samstag

16. Januar, 19.00 Uhr, verschiedene Standorte nach Programm

Machen Sie sich mit dem Abendprogramm der Klubs und Kneipen in Wroclaw und Veranstaltungen unter dem Zeichen ESK Wroclaw 2016 vertraut. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

MAŁANKA 2016 - JORYJ KŁOC z Ukrainy

MAŁANKA 2016 - JORYJ KŁOC aus der Ukraine

Samstag, 16. Januar, 20.00 Uhr, Stary Klasztor, ul. Purkyniego 1, Tickets ab 20 PLN

Mithilfe der Drehleier, der Gitarre, der Huzulentrommel (Buchało) und der Bratsche entdeckt die Gruppe für ihr Publikum den rituellen Folk neu, authentische Überlieferungen der Dudelsack- und Leierspieler, die vor hunderten von Jahren vom Dorf zu Dorf der Ukraine wanderten und mit ihrer Musik die Geschichte der dortigen Länder und ihrer Helden erzählten.

Sonntag, 17. Januar 2016

Otwarcie Europejskiej Stolicy Kultury -

Eröffnung der Europäischen Kulturhauptstadt - "Das Erwachen"

Sonntag, 17. Januar, 16.00 Uhr, verschiedene Standorte nach Tagesprogramm

Der Hauptpunkt des Eröffnungswochenendes der ESK. Die Zeremonie findet in vier Stadtteilen Wroclaws statt. Aus dem Straßenbahndepot "Dąbie", dem Busdepot in der ul. Grabiszyńska, dem Depot "Popowice" und aus der Offiziershochschule der Landstreitkräfte in der ul. Czajkowskiego bewegen sich in Richtung Ring Umzüge der Stadtbewohner und Künstler. Angeführt werden sie von vier Geistern Wroclaws: dem Geist der Vielen Religionen, dem Geist der Innovation, dem Geist des Wiederaufbaus und dem Geist des Hochwassers. Sie werden die Stadtgeschichte erzählen. Die mehrere Meter lange Installationen der Geister wurden von dem französischen Künstler Philippe Geoffroy entworfen. Das große Finale erfolgt dann auf dem Ring von Wroclaw. Dort findet eine spektakuläre Show statt, an der 1300 Künstler, 200 Chorsänger, 50 Soldaten und 300 Radfahrer teilnehmen werden. Das Programm finden Sie hier.

Zostaw po sobie ślad! - Otwarcie ESK 2016 na rowerach

Hinterlassen Sie eine Spur! - Eröffnung ESK 2016 auf dem Fahrrad

17. Januar, von 16.30 bis 17.30 Uhr, Straßenkreuzung: Grabiszyńska/Zaporoska

400 Radfahrer werden ein bewegliches leuchtendes Band bilden, dass sich nicht durchschneiden lässt. Auf diese Weise werden die "Fahrrad-Morsen" zu einem Teil der spektakulären, musischen und visuellen Show, die den Auftrakt zur Europäischen Kulturhauptstadt Wroclaw 2016 bildet. Mehrere Minuten lang werden die Augen von ganz Europa auf die Eröffnungszeremonie ESK blicken, dabei auch auf die Vorführung der Radfahrer aus Wroclaw. Das Anmeldeformular für die Veranstaltung finden Sie hier.

Wrocławski Bazar Smakoszy

Feinschmeckerbasar von Wroclaw

17. Januar, 10.00-16.00 Uhr, jeden Sonntag das ganze Jahr, Browar Mieszczański, ul. Hubska 44, Eintritt frei

Immer sonntags, das ganze Jahr über bieten mehrere Dutzend Aussteller hochwertige polnische und ausländische Produkte und zertifizierte Waren. Auf dem Basar findet man Produkte, die auf traditionelle, nichtindustrielle Art hergestellt werden. Man kann seinen Einkaufskorb mit Sahne vom Land, Kuchen und vielen anderen Leckereien befüllen.

Koncert zespołu Black Drums Icon w Casa de la Musica

Konzert der Gruppe Black Drums Icon in Casa de la Musica

Sonntag, 17. Januar, 19.00 Uhr, Casa de la Musica, Ring, Rathaus 11/12, Eintritt frei

Die Vier-Personen-Band "Black Drums Icon" spielt afrikanisch-ethnische Musik. Die Begegnung mit ihr sorgt für unvergessliche Eindrücke, vermittelt neue Kenntnisse und bringt jede Menge Spaß. Der Wiederholungseffekt und der Rhythmus sind grundlegenden Bestandteile der Wirklichkeit, die von den Menschen empfunden wird.

Poświatowska/Radek - koncert

Poświatowska/Radek - Konzert

Sonntag, 17. Januar, 19.00 Uhr, Klubcafé Mleczarnia, Tickets 40/50 PLN

Das Projekt Poświatowska/Radek verbindet das subtile Klima der Poesie der Dichterin und die schönen, lyrischen Kompositionen von Janusz Radek zu neuen Arrangierungen. Neben neuen Kompositionen sind beim Recital auch die bekanntesten Stücke des Duos zu hören: Kiedy U-Kochanie (Wann man Liebt), Sheila, Czekam Wytrwale (Ich warte geduldig) oder Dobro (Die Güte). Der Sänger spielt während des Konzerts selbst die Tasteninstrumente.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!